Funktionsbeschreibung:
-
Die Anlage besteht aus einem stabilen
Förderelement mit Kettenantrieb und speziellen
Mitnehmerleisten zum Transport der Fensterflügel durch ein
Schlagwerk. Die Leistung des Schlagwerkes der GTA kann für
Verbundglas nachgerüstet werden.
-
Die Entglasung des Fensters erfolgt
innerhalb eines Schlagwerkgehäuses. Die Energie des
patentierten Schlagwerkes reicht für Einfachglas und
Isolierglas und ist für Verbundglas umrüstbar.
-
Der Glasbruch fällt in einen werkseitigen
Container oder Kippcontainer bzw. auf ein Transportband
-
Die entglasten Fenster - mit gering im Falz
verbliebenen Glasbruchstücken - werden im weiteren Prozeß
über den Auswurf der GTA in die FRP gefördert und dort
längsseits zu "Rahmenlatten" (Kanteln) gepreßt.
Diese werden anschließend entnommen und können in einem
Container platzsparend gestapelt werden. (bis zu 75%
Platzersparnis)
-
Unserer nachrüstbarer Spezialshredder FRZ
ermöglicht, die Rahmenlatten aus der FRP direkt
weiterzuverarbeiten. Dadurch werden die verschiedenen
Einzelmodule GTA, FRP u. FRZ nur durch eine Person
bedienbar. (1-Mann-Bedienung)
-
Unsere Anlagen werden in der Lackierung RAL
5012, die Schlagwerkelemente und die elektrischen Aggregate
in RAL 9002, die Transportelemente (Spezial-Mitnehmer) in
verzinkter Ausführung und verwendete Bleche (Trichter,
Aufgabe) aus hochwertigem Edelstahl geliefert.
Technische Daten:
Motorleistungen: |
GTA/FRP |
400 V, 16 A, 5,1 kW |
Gewichte: |
GTA |
2.750 kg |
|
FRP |
1.700 kg |
Leistungsmerkmale GTA / FRP
Das Fensterglas kann Einfachglas oder Verbundglas
sein.
Fensterglas aus Sicherheitsglas kann nicht verarbeitet werden.
Die Anlage GTA / FRP ist für Holzfenster
ausgelegt, PVC- und Alu-Fenster können aber ebenfalls entglast
werden.
Folgende Fenster- bzw. Fensterflügelabmessungen
können in der GTA / FRP verarbeitet werden:
Fenster der Größe von bis zu max. 2200 mm x
1750 mm (Länge x Breite) und einer Höhe bei einseitigen
Beschlägen von bis zu max. 150 mm (einschließlich
Beschläge), bei Beschlägen beidseitig von bis zu
max. 180 mm Gesamthöhe. An der GTA-Eingabe nach unten
ragende Beschläge dürfen ein Höhe von bis zu max. 90 mm
besitzen. Beschläge sollten jedoch möglichst vorher entfernt
werden!
Die einzelnen Fensterkanteln können eine
Breite von bis zum max. 100 mm und eine Stärke von max. 130 mm
besitzen. Fensterkanteln in nicht gerader Ausführung (Rundbögen)
dürfen hierbei eine Radiushöhe von max. 150 mm nicht
überschreiten. (s. Abb. u.)
Rahmenteiler innerhalb des Fensterrahmen
können eine Stärke von bis zu max.
25 mm x 25 mm besitzen. Größere Rahmenteiler
müssen vorher entfernt werden.
Fensterflügel innerhalb von Fensterrahmen
müssen ebenfalls vorher entnommen werden. Für die Abmessungen
von Fensterflügeln gelten die oben genannten Maße der
Fensterabmessungen.
 |
Abb.: Fenstergrößenabmessungen
|
Die Anlage ist für den Einschichtbetrieb
konzipiert und ergibt je nach Fenstergröße einen
durchschnittlichen Durchsatz von ca.
300 - 500 Fensterflügel pro Tag mit der werkseitigen
Einstellung (GTA ca. 4,0 m/min) und entsprechender Logistik
des Betreibers (im Einschichtbetrieb).
Die Gewährleistung beträgt 6 Monate, ausgenommen
sind Verschleiß- und Elektroteile.
Preis der Anlage:
Pos. |
St. |
Bezeichnung |
1 |
1 |
Glastrennanlage (GTA) und
Fensterrahmenpresse (FRP) |
2 |
1 |
verstärkte Mitnehmerleisten bei
der GTA |
3 |
1 |
Kippcontainer für Glas unterhalb
der GTA
für Gabelstablerbetrieb, wahlweise
Austragsband |
4 |
1 |
Ersatzteilpaket |
|
|
|
|
|
Gesamtpreis incl. Transport,
Montage und Einweisung
zzgl. MwSt. |
|
|
auf Anfrage
|
Zahlungsbedingungen: Zahlung innerhalb
von 14 Tage netto
1/3 bei Auftragsbestätigung gegen
Anzahlungsrechnung
1/3 nach Meldung der Lieferbereitschaft
1/3 nach Inbetriebnahme
Liefertermin:
4 - 6 Wochen nach schriftlicher Bestellung und
technischer Klarstellung.
(Zum Entladen benötigen Sie einen Kran für
2 to. Soll die Anlage in einer Halle aufgestellt werden,
beachten Sie bitte, daß die Torhöhe mindestens 4 m beträgt.
Eine weitere Voraussetzung ist, daß die Maschine auf einem
ebenen Fußboden mit entsprechender Tragfähigkeit aufgebaut
werden kann.)
Wir hoffen, daß Ihnen dieses Angebot zusagt und
wir würden uns freuen, von Ihnen diesen Auftrag zu erhalten. Für
weitere Fragen steht Ihnen unser Geschäftsführer Herr Achterkerke gerne zur
Verfügung. |